Produkt zum Begriff Bassdrum:
-
Bounce Filzkopf Bassdrum Mallet - Marching Schlägel
0
Preis: 16.90 € | Versand*: 3.90 € -
Tama BK22BMTT 22" Bassdrum-Frontfell für Starclassic - Bass-Drum-Fell
22" Bassdrum-Frontfell für Tama Starclassic 1 Stück
Preis: 46.00 € | Versand*: 0.00 € -
Evans BD24EMADCW - EMAD Bassdrum Fell - 24 Zoll - Coated - Bass-Drum-Fell
Mit dem Evans EMAD - Bassdrumfell - Coated - 24 Zoll kann der Klang in kürzester Zeit komplett verändert werden. Vom lang ausklingenden "Hall"-Sound bis zum trockensten Click - alles in wenigen Sekunden. Das EMAD-System besteht aus einem einschichtigen; weißen und 10 mils (=0;25mm) dicken Fell. Zudem gehören zu jedem Evans EMAD - Bassdrumfell - Coated - 24 Zoll zwei Dämpfungsringe (außen montiert) unterschiedlicher Breite; die es erlauben; den Klang massiv zu beeinflussen. Eine ungeheure Dynamikbandbreite und absolute Kontrolle des Klangs sind das Resultat dieser optimal aufeinander abgestimmten Komponenten. Ein schwarzer Plastikring dient als Aufnahme für die zwei mitgelieferten Dämpfungsringe (6;3mm Dicke; wahlweise 19 mm oder 38 mm Breite). Das Evans EMAD - Bassdrumfell - Coated - 24 Zoll hat einen von moderat bis extrem fokussiert Klang (abhängig vom verwendeten Dämpfungsri
Preis: 78.00 € | Versand*: 0.00 € -
Evans BD20GMAD - GMAD Bassdrum Fell - 22 Zoll - Clear - Bass-Drum-Fell
Das Evans GMAD - Bassdrumfell - Clear - 22 Zoll ist eine Synthese aus dem EMAD und aus dem G Plus Konzept und kombiniert einen kraftvollen und bassigen Ton eines doppellagigen Fells mit den Eigenschaften eines einlagigen Fells. Durch die Fellstärke von 0;3 mm ist das Fell äußerst lange haltbar und bietet dabei einen sehr definierten Attack. Evans GMAD - Bassdrumfell - Clear - 22 Zoll:
Preis: 76.00 € | Versand*: 0.00 €
-
Rutscht der Bassdrum beim Schlagzeug?
Es ist möglich, dass die Bassdrum beim Schlagzeug während des Spielens verrutscht. Um dies zu verhindern, können verschiedene Maßnahmen ergriffen werden, wie zum Beispiel das Verwenden einer rutschfesten Unterlage oder das Anbringen eines Klettverschlusses zwischen der Bassdrum und dem Boden. Es ist auch wichtig, die Bassdrum richtig zu positionieren und die Spannung der Schlagzeugfelle angemessen einzustellen, um ein Verrutschen zu minimieren.
-
Wie kann die Bassdrum den Klang und Rhythmus eines Musikstücks beeinflussen? Was sind typische Spieltechniken für die Bassdrum?
Die Bassdrum kann den Klang eines Musikstücks durch ihre Tiefe und Lautstärke beeinflussen und den Rhythmus durch ihre Platzierung und Betonung. Typische Spieltechniken für die Bassdrum sind das Spielen mit dem Fußpedal, das Dämpfen des Klangs mit einem Filzschlägel und das Einsetzen von Double Bass-Techniken für schnelle und komplexe Rhythmen.
-
Was ist die Funktion der Bassdrum in einem typischen Schlagzeug-Set?
Die Bassdrum erzeugt den tiefen Grundton und sorgt für den Rhythmus und die Dynamik des Schlagzeugspiels. Sie bildet das Fundament des Schlagzeug-Sounds und gibt dem Beat Kraft und Energie. Durch das Zusammenspiel mit anderen Schlagzeugteilen wie Snare und Hi-Hat entsteht ein voller und abwechslungsreicher Groove.
-
Wie wähle ich das richtige Bassdrum-Pedal für mein Schlagzeug aus?
1. Überlege dir, ob du ein Einzel- oder Doppelpedal benötigst. 2. Probiere verschiedene Modelle aus, um das richtige Gefühl und die passende Geschwindigkeit zu finden. 3. Achte auf die Verarbeitung, Langlebigkeit und Einstellungsmöglichkeiten des Pedals.
Ähnliche Suchbegriffe für Bassdrum:
-
Evans BD20REMAD - EMAD Resonant Bassdrum Resonanzfell - 20 Zoll - Bass-Drum-Fell
Das Evans EMAD Resonant - Bassdrumfell - 20 Zoll ist mit einem eingearbeiteten Dämpfring und einem 5" Luftloch ausgestattet. Zusätzlich wird das Evans EMAD Resonant - Bassdrumfell - 20 Zoll mit 2 Schaumstoffringen aus verschieden harten Materialien ausgeliefert; die wahlweise an das 5" Loch angebracht werden können. Der härtere Ring bewirkt eine verbesserte Ansprache und kontrollierteres Sustain. Der weiche Ring dagegen liefert einen runden Ton und ein gemäßigteres Sustain; speziell bei kleineren Trommeln und hoher Spannung. Die Ringe verhindern vor allem unerwünschte Obertöne; speziell bei der Mikrofonierung am 5" Loch. In Kombination mit dem EMAD Schlagfell erzielt man einen fantastisch druckvollen Sound. Evans EMAD Resonant - Bassdrumfell - 20 Zoll:
Preis: 74.00 € | Versand*: 0.00 € -
Evans BD20EMADCW- EMAD Bassdrum Fell - 20 Zoll - Coated - Bass-Drum-Fell
Mit dem Evans EMAD - Bassdrumfell - Coated - 20 Zoll kann der Klang in kürzester Zeit komplett verändert werden. Vom lang ausklingenden "Hall"-Sound bis zum trockensten Click - alles in wenigen Sekunden. Das EMAD-System besteht aus einem einschichtigen; weißen und 10 mils (=0;25 mm) dicken Fell. Zudem gehören zu jedem Evans EMAD - Bassdrumfell - Coated - 20 Zoll zwei Dämpfungsringe (außen montiert) unterschiedlicher Breite; die es erlauben; den Klang massiv zu beeinflussen. Eine ungeheure Dynamikbandbreite und absolute Kontrolle des Klangs sind das Resultat dieser optimal aufeinander abgestimmten Komponenten. Ein schwarzer Plastikring dient als Aufnahme für die zwei mitgelieferten Dämpfungsringe (6;3mm Dicke; wahlweise 19 mm oder 38 mm Breite). Das Evans EMAD - Bassdrumfell - Coated - 20 Zoll hat einen von moderat bis extrem fokussiert Klang (abhängig vom verwendeten Dämpfungsr
Preis: 65.00 € | Versand*: 0.00 € -
Evans BD22REMAD - EMAD Resonant Bassdrum Resonanzfell - 22 Zoll - Bass-Drum-Fell
Das Evans EMAD Resonat - Bassdrumfell - 22 Zoll ist mit einem eingearbeiteten Dämpfring und einem 5" Luftloch ausgestattet. Zusätzlich wird das Evans EMAD Resonat - Bassdrumfell - 22 Zoll mit 2 Schaumstoffringen aus verschieden harten Materialien ausgeliefert; die wahlweise an das 5" Loch angebracht werden können. Der härtere Ring bewirkt eine verbesserte Ansprache und kontrollierteres Sustain. Der weiche Ring dagegen liefert einen runden Ton und ein gemäßigteres Sustain; speziell bei kleineren Trommeln und hoher Spannung. Die Ringe verhindern vor allem unerwünschte Obertöne; speziell bei der Mikrofonierung am 5" Loch. In Kombination mit dem EMAD Schlagfell erzielt man einen fantastisch druckvollen Sound. Evans EMAD Resonat - Bassdrumfell - 22 Zoll:
Preis: 79.00 € | Versand*: 0.00 € -
Evans BD20EMAD - EMAD Bassdrum Fell - 20 Zoll - Clear - Bass-Drum-Fell
Mit dem Evans EMAD - Bassdrumfell BD20EMAD - 20 Zoll kann der Klang in kürzester Zeit komplett verändert werden. Vom lang ausklingenden "Hall"-Sound bis zum trockensten Click - alles in wenigen Sekunden. Das EMAD-System besteht aus einem einschichtigen; weißen und 10 mils (=0;25mm) dicken Fell. Zudem gehören zu jedem Evans EMAD - Bassdrumfell BD20EMAD - 20 Zoll zwei Dämpfungsringe (aussen montiert) unterschiedlicher Breite; die es erlauben; den Klang massiv zu beeinflussen. Eine ungeheure Dynamikbandbreite und absolute Kontrolle des Klangs sind das Resultat dieser optimal aufeinander abgestimmten Komponenten. Ein schwarzer Plastikring dient als Aufnahme für die zwei mitgelieferten Dämpfungsringe (6;3mm Dicke; wahlweise 19mm oder 38 mm Breite). Das Evans EMAD - Bassdrumfell BD20EMAD - 20 Zoll hat einen von moderat bis extrem fokussiert Klang (abhängig vom verwendeten Dämpfungsring) mit ei
Preis: 69.00 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie kann die Bassdrum den Rhythmus eines Musikstücks beeinflussen? Welche verschiedenen Spieltechniken können auf der Bassdrum angewendet werden, um unterschiedliche Klangeffekte zu erzielen?
Die Bassdrum kann den Rhythmus eines Musikstücks durch ihre Betonung und Platzierung innerhalb des Beats beeinflussen. Verschiedene Spieltechniken wie das Spielen mit dem Fuß, dem Stock oder dem Besen können genutzt werden, um unterschiedliche Klangeffekte wie Sustain, Dämpfung oder Resonanz zu erzielen. Dynamik und Geschwindigkeit des Anschlags können ebenfalls variieren und den Klang der Bassdrum beeinflussen.
-
Wie dämpft man die Bassdrum?
Um die Bassdrum zu dämpfen, kannst du verschiedene Methoden verwenden. Eine Möglichkeit ist es, ein Kissen oder eine Decke in die Bassdrum zu legen, um den Klang zu dämpfen. Du kannst auch spezielle Dämpfungsprodukte wie Moongel oder Dämpfungspads verwenden, die auf die Schlagfläche der Bassdrum geklebt werden. Eine weitere Option ist es, einen Dämpfungsring auf die Schlagfläche zu legen, um den Klang zu kontrollieren.
-
Wie muss ich die Bassdrum stimmen?
Die Bassdrum kann auf verschiedene Weisen gestimmt werden, je nach gewünschtem Klang. Eine gängige Methode ist es, die Schlagseite der Bassdrum etwas lockerer zu stimmen, um einen tieferen und resonanteren Klang zu erzielen. Die Resonanzseite kann etwas straffer gestimmt werden, um den Klang zu kontrollieren und den Attack zu betonen. Experimentiere mit verschiedenen Spannungen, um den gewünschten Klang zu finden.
-
Wie klingt eine Bassdrum im Vergleich zu anderen Schlaginstrumenten? Wie wird eine Bassdrum in der Musikproduktion eingesetzt?
Eine Bassdrum klingt tiefer und kräftiger als andere Schlaginstrumente wie Snare oder Hi-Hat. In der Musikproduktion wird die Bassdrum oft verwendet, um den Rhythmus und die Dynamik eines Tracks zu unterstützen. Sie kann sowohl als Grundlage für den Beat dienen als auch als dramatischer Akzent eingesetzt werden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.