Domain basstrommeln.de kaufen?

Produkt zum Begriff Mikrofon:


  • Klang DS-700 Schlagzeug Mikrofon-Set 7-teilig - Mikrofon-Bundle
    Klang DS-700 Schlagzeug Mikrofon-Set 7-teilig - Mikrofon-Bundle

    DS 1 Dynamisches Bassdrum-MikrofonFrequenzbereich: 70Hz-16KHzEmpfindlichkeit: - 58;8 dB (+- 3 dB)Ausgangsimpedanz: 200 Ohm (+- 20%)Nieren-CharakteristikGewicht 340 gDS 2 Dynamisches Snare /Tom MikrofonFrequenzbereich: 70Hz-16KHzEmpfindlichkeit: - 58;8 dB (+- 3 dB)Ausgangsimpedanz: 200 Ohm (+- 20%)Supernieren-CharakteristikGewicht 279 gDS 3 Kondensator Overhead MikrofonFrequenzbereich: 30Hz-18KHzEmpfindlichkeit: - 42 dB (+- 3 dB)Ausgangsimpedanzz: 200 Ohm (+- 30%)Phantomspeisung: DC 48 V oder BatteriespeisungNieren-CharakteristikGewicht 340 gLieferumfang1 x DS-1 Bassdrum Mikrofon4 x DS-2 Snare/Tom Mikrofon2 x Kondensator Overhead Mikrofon4 x Mikrofonhalterung Snare/Tom2 x Mikrofonhalterung Overhead Mikrofone2 x Batterie AA für Overhead MikrofoneStabiler PVC Koffer

    Preis: 86.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Klang SDM-58 dynamisches Mikrofon für Gesang - Vokalmikrofon
    Klang SDM-58 dynamisches Mikrofon für Gesang - Vokalmikrofon

    Das Klang SDM-58 ist ein Dynamisches Gesangsmikrofon; ideal für Live- und im Studiobetrieb. Das Klang SDM-58 Mikrofon ist unempfindlich gegen Rückkopplungen und Nebengeräusche. Klang SDM-58 Dynamic Mikrofon:

    Preis: 29.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Klang SDM-57 dynamisches Mikrofon für Instrumente - Vokalmikrofon
    Klang SDM-57 dynamisches Mikrofon für Instrumente - Vokalmikrofon

    Das Klang SDM 57 ist ein Dynamisches Mikrofon; ideal für Instrumenten-Abnahme wie Gitarre; Drums; Percussion und Blasinstrumente im Live- und Studiobetrieb. Das Klang SDM 57 Mikrofon ist sehr unempfindlich gegen Rückkopplungen und Nebengeräusche. Klang SDM-57 Dynamic Mikrofon:

    Preis: 29.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Neumann MCM 114 Set Bass Mikrofon
    Neumann MCM 114 Set Bass Mikrofon

    Eine Kapsel für sehr leise & extrem laute Instrumente, Kompatibel mit allen wichtigen Drahtlos-Systemen, Richtcharakteristik: Niere, Frequenzbereich: 20 - 20.000 Hz, Schwanenhals-Befestigung: Neumann MC 3 (Für Saiten-Durchmesser 1 - 2,6 mm geeignet), Inkl. Schwanenhals, Kabel, Windschutz, Ausgangsstufe, Clip & Case,

    Preis: 629.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie nimmt man Schlagzeug mit einem Mikrofon auf?

    Um Schlagzeug mit einem Mikrofon aufzunehmen, empfiehlt es sich, mehrere Mikrofone zu verwenden, um die verschiedenen Elemente des Schlagzeugs einzufangen. Ein gängiger Ansatz ist die Verwendung von einem Mikrofon für die Bassdrum, einem für die Snare, einem für die Hi-Hat und Overhead-Mikrofone für die Gesamtabnahme des Schlagzeugs. Die Platzierung der Mikrofone ist entscheidend, um den gewünschten Klang zu erzielen, und kann je nach persönlichen Vorlieben und Musikstil variieren.

  • Wie kann ich mehr Volumen und Bass für mein Mikrofon bekommen?

    Um mehr Volumen und Bass für dein Mikrofon zu bekommen, kannst du folgende Schritte ausprobieren: 1. Überprüfe die Einstellungen deines Mikrofons und stelle sicher, dass es richtig angeschlossen ist. 2. Verwende einen externen Vorverstärker oder Audio-Interface, um das Signal des Mikrofons zu verstärken und den Bassbereich zu verbessern. 3. Experimentiere mit der Positionierung des Mikrofons, um den besten Klang zu erzielen.

  • Wie bekomme ich den Klang eines E-Pianos auf ein Mikrofon?

    Um den Klang eines E-Pianos auf ein Mikrofon zu bekommen, musst du das Mikrofon in der Nähe des E-Pianos platzieren. Stelle sicher, dass das Mikrofon richtig ausgerichtet ist und den Klang des E-Pianos gut einfängt. Du kannst auch verschiedene Mikrofonpositionen ausprobieren, um den gewünschten Klang zu erzielen.

  • Was sind die traditionellen Percussion-Instrumente, die in der lateinamerikanischen Musik hauptsächlich für Rhythmus und Takt verwendet werden?

    Die traditionellen Percussion-Instrumente in der lateinamerikanischen Musik sind Congas, Bongos und Timbales. Sie werden hauptsächlich für Rhythmus und Takt eingesetzt. Diese Instrumente verleihen der Musik ihren charakteristischen Sound und sorgen für eine mitreißende Atmosphäre.

Ähnliche Suchbegriffe für Mikrofon:


  • Rohema Percussion Schlägel Marschtrommel 61209 - Pauken Schlägel
    Rohema Percussion Schlägel Marschtrommel 61209 - Pauken Schlägel

    0

    Preis: 16.90 € | Versand*: 3.90 €
  • JVC HA-S36W - Deep Bass - Kopfhörer mit Mikrofon
    JVC HA-S36W - Deep Bass - Kopfhörer mit Mikrofon

    JVC HA-S36W - Deep Bass - Kopfhörer mit Mikrofon - On-Ear - Bluetooth - kabellos

    Preis: 29.04 € | Versand*: 0.00 €
  • Nino Percussion NINO Percussion 12er Rhythmus Set für Kinder - Percussionset
    Nino Percussion NINO Percussion 12er Rhythmus Set für Kinder - Percussionset

    Geeignet: für Unterricht und zu Hause Inklusive: 4 Rasseleier; 4 Maracas; 2 Handtrommel; 2 Tamburine; 3 Schlägel

    Preis: 184.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Fifine T688 Mikrofon Bundle - K688 USB/XLR Mikrofon - Dynamisches Mikrofon -
    Fifine T688 Mikrofon Bundle - K688 USB/XLR Mikrofon - Dynamisches Mikrofon -

    Das T688 Mikrofon-Bundle K688 USB/XLR-Mikrofon bietet ein dynamisches Mikrofon mit flexibler Anschlussmöglichkeit. Dank XLR- und USB-Unterstützung lässt sich das Mikrofon problemlos an verschiedene Geräte anschließen. Es verfügt über einen Frequenzgang von 70 bis 15000 Hz und eine Empfindlichkeit von -58±3dB. Damit eignet sich das Mikrofon sowohl für den Heimstudio- als auch für den professionellen Einsatz.Das Mikrofon verfügt über eine Nierencharakteristik, wodurch es den Schall von vorne aufnimmt und Hintergrundgeräusche minimiert. Es verfügt über eine integrierte Stummschalttaste für eine einfache Verwaltung von Audioaufnahmen. Der Anschluss über USB (Typ C) ermöglicht den einfachen Anschluss des Mikrofons an Computer, PS4, PS5 und Mac-Geräte. Mit einer Abtastrate zwischen 44,1 kHz und 48 kHz lässt sich die Klangqualität nach Bedarf anpassen. Das Mikrofondesign ermöglicht außerdem einstellbare Verstärkungseinstellungen bis zu +12 dB, wodurch der Benutzer die Lautstärke kontrollieren kann. Für zusätzliche Stabilität wird das Mikrofon mit einer Stoßhalterung und einem USB-Kabel geliefert.ZusammenfassungDynamisches Mikrofon mit XLR- und USB-AnschlussFrequenzbereich: 70-15000 HzZu den Einsatzmöglichkeiten zählen Podcasting und StreamingNierencharakteristik zur Reduzierung von HintergrundgeräuschenIntegrierte Stummschalttaste und einstellbare Verstärkung

    Preis: 99.90 € | Versand*: 5.95 €
  • Was ist deine Meinung zu einem dumpfen Klang mit einem guten Mikrofon?

    Ein dumpfer Klang mit einem guten Mikrofon kann verschiedene Gründe haben. Es könnte an der Positionierung des Mikrofons liegen, an der Raumakustik oder an der Einstellung des Mikrofons. Es ist wichtig, den Klang zu optimieren, um eine klare und natürliche Aufnahme zu erhalten.

  • Welches Mikrofon?

    Das hängt von deinen individuellen Bedürfnissen und dem Verwendungszweck ab. Es gibt verschiedene Arten von Mikrofonen wie dynamische, Kondensator- oder Lavaliermikrofone, die jeweils für unterschiedliche Anwendungen geeignet sind. Es ist wichtig, die Qualität des Klangs, die Richtcharakteristik und den Anschluss des Mikrofons zu berücksichtigen, um die beste Wahl zu treffen. Es kann auch hilfreich sein, sich Bewertungen und Empfehlungen anzusehen oder sich von einem Fachmann beraten zu lassen.

  • Was ist Takt und Rhythmus?

    Was ist Takt und Rhythmus? Takt bezieht sich auf die regelmäßige Abfolge von betonten und unbetonten Schlägen in der Musik, die in gleichmäßigen Zeitintervallen wiederkehren. Rhythmus hingegen bezieht sich auf die Gesamtheit aller rhythmischen Elemente in einem Musikstück, einschließlich der Betonung, der Pausen und der Variationen im Tempo. Der Takt gibt also die grundlegende Struktur vor, während der Rhythmus die Vielfalt und Dynamik innerhalb dieser Struktur ausmacht. Zusammen sorgen Takt und Rhythmus für die musikalische Organisation und den Fluss eines Stücks.

  • Wie kann man den Bass mit DI und Mikrofon über die PA laufen lassen?

    Um den Bass mit DI und Mikrofon über die PA laufen zu lassen, kann man den Bass direkt mit einem DI-Box an das Mischpult anschließen und gleichzeitig ein Mikrofon vor den Bassverstärker stellen. Beide Signale können dann im Mischpult gemischt und über die PA ausgegeben werden. Dies ermöglicht eine optimale Klangkontrolle und Flexibilität bei der Abmischung des Basses.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.